Brandeinsatz Neukloster Realschule Übung
Am heutigen Dienstagabend heulte die Sirene das erste mal in diesem Jahr auf. Als die Kameradinnen und Kameraden ins Gerätehaus eilten und auf das Alarmfax der Leitstelle schauten war sofort klar das es sich hier um eine Einsatzübung in der Realschule Neukloster handelt. Aber trotz dieser Erkenntnis waren die Kameraden voll bei der Sache, sodass wir nach nur 3 Minuten das Gerätehaus verlassen konnten. An der Einsatzstelle eingetroffen wurden wir gleich von der FF Neukloster, die uns und die FF Züsow nachgefordert hatte eingewiesen. So bekamen wir den Auftrag die Wasserversorgung von dem nahe gelegen See zur Einsatzstelle aufzubauen und von der rechten Seite des Gebäudes die Brandbekämpfung einzuleiten. Da es sich bei der Strecke vom See bis zu Einsatzstelle um ca. 200m bergauf handelte, entschied die Einsatzleitung die der FF Neukloster oblag, die TS 8/8 von der FF Züsow zwischen zuschalten. So wurde sichergestellt dass genug Druck an den Strahlrohren anlag. Nach ca. 30 Minuten hieß es Abmarsch fertig und alle Wehren konnten ihre Sachen wieder zusammen packen. Nach dem Aufräumen gab es noch eine kurze Auswertung durch den Wehrführer der FF Neukoster. Der mit Lob und Dank an die Eingesetzten Kameradinnen und Kameraden nicht sparte. Nach ca. 45 Minuten konnten wir den Heimweg antreten und nach Aufrüstung des Fahrzeuges unseren wohl verdienten Feierabend einläuten.
Die Lübberstorfer waren mit dem TSF-W und 9. Kameraden im Einsatz.
Die FF Neuklster waren mit ELW1, TLF, und LF16-TS im Einsatz.
Die FF Züsow war mit ihren LF16-12 im Einsatz.