Bericht:
Dies ist der erste Einsatz in diesen Jahr, so dachten alle Kameraden als sie die Sirene und ihren FME um 18:06 aufheulen hörten. Aber Das Alarmfax der Leitstelle brachte schnell Klarheit, es handelt sich um eine Übung.
In Neukloster angekommen wurden wir auch gleich eingeteilt zum Sicherheitstrupp stellen, da sich schon ein Trupp der Kameraden der FF Neukloster im Gebäude zur Menschenrettung aufgemacht hatte. Nach kurzer Zeit kam auch die FF Zurow und Krassow dazu die den zweiten Löschangriff über die Hinterseite des Kindergartens in Neukloster aufbauten. Nach einer 1h konnte „Feuer aus gemeldet werden“. Diese Übung zeigte allen mal wieder wie wichtig eine gute Zusammenarbeit unter unseren Wehren ist. Nach der Auswertung durch Lars Krasemann FF Neukloster und Reiner Müller FF Zurow Stellvertretender Amtswehrführer hatte uns die FF Neukloster noch zum gemeinsamen Grillen an ihren Gerätehaus eingeladen, was sehr hohen Zuspruch in der Truppe fand.
Um 19:54 waren wir wieder im Gerätehaus angekommen und konnten in unseren Verdienten Feierabend gehen.
Die FF Lübberstorf war mit TSF-W und 9 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.
Die FF Neukloster war mit ELW1, TLF, LF16-TS und DLK im Einsatz.
Die FF Zurow war mit Ihren LF-8-6 im Einsatz.
Die FF Züsow war mit ihren LF 16-12 im Einsatz.
Die FF Krassow war mit Ihren LF 8-6 im Einsatz