12.8.11

 Einsätze und Übungen 2011                                   


 
Hilfeleistung Wasserschaden
E-Nr.: 03       
 
 
 
 
 
12.08.2011 18:24 Uhr
Babst / Goß Tessin   
 
 
  
Zurück zu Übersicht

 

 

Schwere Regenfälle zogen an diesem Freitagabend über unsere Region, so auch über Babst und Groß Tessin (Wirkungsbereich der FF Glasin). So dauerte es auch nicht lange bis die FF Glasin zu mehreren überfluteten Kellern nach Babst gerufen wurde. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus das doch mehrere Häuser bzw. Keller betroffen sind als zuerst angenommen. Da alle Fahrzeuge und Kräfte schnell über mehrere Einsatzstellen aufgeteilt waren und immer noch weitere Aufträge von Bürgern und der Leitstelle dazu kamen entschloss sich die Einsatzleitung unsere Wehr gegen 18:24 Uhr nach zu Alarmieren. Als wir an der Einsatzstelle in Babst ankamen, bekamen wir auch gleich den Auftrag am Ende des Dorfes mit Hilfe unserer TS8-8 und den Kellersaugkorp einen Keller eines Einfamilienhauses von den Wassermassen, die immer noch von den angrenzenden Feld in die Garage und den Keller flossen, zu befreien.

Als diese Aufgabe erledigt war, schickte uns die Einsatzleitung gleich weiter zu einem Folgeauftrag nach Groß Tessin. Wo ein Feldgraben das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte und so die Straße überspülte und von da aus das Wasser zu einen tiefer gelegenen Grundstück samt Gebäude floss und so das gesamte Gelände überflutete. Inders sich ein Fahrzeug der FF Glasin um das Grundstück kümmerte brachten wir unsere TS 8-8 am Graben in Stellung und pumpten das Wasser auf eine nahe gelegene Fläche, sodass das nachlaufen des Wassers in Richtung Straße gestoppt werden konnte. Nach ca. einer Stunde wurden wir durch das nun frei gewordene LF 16-12 der FF Glasin aus dieser Aufgabe entlassen um einen weiteren Auftrag im gleichen Dorf zu übernehmen.

An nun weiteren Einsatzort angekommen, wurden wir schon von einem Bürger mit seinen Traktor und einen Anhänger erwartet um unsere Geräte zu Übernehmen, da sich diese Einsatzstelle auf einer Wiese die Unterwasser stand befand. Durch diese Überflutung bahnte sich das Wasser über mehrere Grundstücke die direkt an der Wiese anliegen einen Weg auf ein tiefer gelegenes Feld, auf der anderen Seite der Grundstücke. Dabei drohte auch dort das alle Häuser und deren Keller mit Wasser volllaufen könnten. Als auch dieser Auftrag beendet war und alle Geräte wieder auf unseren Fahrzeug verlastet waren konnten wir nach kurzer Auswertung die durch die Einsatzleitung der FF Glasin und den in zwischen eingetroffenen Amtswehrführer durchgeführt wurde, die Heimfahrt antreten.

Die Lübberstorfer rückten mit dem TSF-W und 8. Kameraden aus. weitere Kameraden waren im Gerätehaus verblieben.


Wir bedanken uns bei der FF Glasin für das Film und Bild Material!

Weitere Informationen über diese Einsätze auch unter:www.feuerwehr-glasin.de


 

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

 

 

 
 
 
 
 

HOME      ÜBERSICHT


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden