06_2013

 Einsätze und Übungen 2013                                   


 
Einsatzübung
KITA Neukloster Klosterhof
E-Nr.: 06       
 
 
 
 
 
22.10.2013 17:45 Uhr
Neukloster    
 
 
  
Zurück zu Übersicht

 

 

Am vergangenen Dienstag heulte unsere Sirene zeitgleich mit dem der FF Neukloster und der FF Glasin auf. Die Leitstelle Westmecklenburg mit Sitz in der Berufsfeuerwehr Schwein meldete einen Kellerbrand mit einer vermissten Person und den Zusatz das es sich hierbei um eine Einsatzübung handelt. .

Nach ca. drei Minuten verließ unser TSF-W mit 5 Kameraden das Gerätehaus in Richtung Neukloster, wo wir nach weiteren drei Minuten Alarmfahrt ziemlich gleichzeitig mit der FF Neukloster eintrafen. Auch die FF Glasin traf ca. 2 Minuten nach uns an der Einsatzstelle ein, sodass in kurzer Zeit relativ viele Einsatzkräfte vor Ort waren.

Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der FF Neukloster wurde festgestellt das es im Kellerbereich der KITA Neukloster eine sehr starke Rauchentwicklung gibt und das sich noch zwei Personen im Keller aufhalten sollen. So entschied er das der Angriffstrupp des TLF,s der FF Neukloster mit einem C Rohr unter PA in den Keller zur Menschenrettung vorgeht. Unsere Wehr bekamen den Auftrag mit unseren A-Trupp den Sicherheitstrupp zu stellen. Nach ca 15 Minuten kam dann unser A-Trupp mit einen zweiten Rohr zum Einsatz. Auch wir bekamen den Auftrag nach vermissten Personen im Kellerbereich zu suchen. Kurz hinter unseren Trupp übernahm ein weiterer Trupp der FF Glasin das erste Rohr von dem mittlerweile zurückgekehrten A-Trupp der FF Neukloster. Die Glasiner Kameraden folgte uns, so dass wir nun mit zwei Trupps gleichzeitig den sehr verwinkelten Keller nach Vermissten durchsuchen konnten. Na intensiver Suche gelang es dem Trupp der FF Glasin dann nach ca 10 Minuten einer Person ausfindig zu machen. Gemeinsam übernahmen nun beide Trupps die Rettung dieser Person. ein weiterer Trupp der FF Neukloster konnte dann auch die zweite Person entdecken und ebenfalls aus dem Keller retten.

Parallel zur Menschenrettung und der Brandbekämpfung im Keller übernahm unsere Wehr zusammen mit der FF Glasin die Aufgabe eine weitere Wasserversorgung aus einem Bach aufzubauen um weitere Rohre bereitzustellen. Nach ca. 1 1/2 Stunden wurde dann die Übung als beendet erklärt.

Nach dem Aufräumen fuhren dann alle eingesetzten Kräfte ins Gerätehaus Neukloster, wo ein kleiner Imbiss auf alle Kameraden wartete. Nachdem sich alle stärken konnten wurde durch den Einsatzleiter noch eine kurze Auswertung durchgeführt, bevor dann alle Kameradinnen und Kameraden den Heimweg antreten konnten.

Die FF Lübberstorf war mit dem TSF-W und 5 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.

Weiterhin im Einsatz waren die FFw Neukloster und die FFw Glasin

 

 

 

 


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden