An diesen Samstag wurden wir zusammen mit der FF Glasin und Neukloster mit ihren Boot zum Groß Tessiner See alarmiert wo laut Meldung ein Boot mit Anglern gekentert sein sollte. Schon bei der Alarmierung stand fest das es sich hier um eine von uns geplante Einsatzübung handelte. Trotz dieser Tatsache waren alle Kameraden hoch motiviert und so konnten wir nach kurzer Zeit den Einsatzort erreichen. Da wir Zeitgleich mit den Kräften aus Glasin eintrafen galt es erst einmal die Lage zu erkunden was in Zusammenarbeit mit unseren Gruppenführer und den Einsatzleiter der FF Glasin geschah.
Nach der Erkundung stand fest das wir es mit 5 geschädigten Personen zu tun hatten. 2 Personen die noch im Wasser treiben, 1 Person die am Uferbereich vermisst wurde und 2 Personen die das Unglück beobachtet hatten. So wurden jeweils ein Trupp der FF Lübberstorf und einer der FF Glasin losgeschickt um das Ufer abzusuchen, ein Weitere Trupp bekam die Aufgabe die beiden noch im Wasser befindlichen Personen mit den Fernglas zu beobachten und nicht mehr aus den Augen zu lassen, bis das Boot der FF Neukloster eintrifft. Nach Eintreffen das MZB der FF Neukloster wurde dieses dann zu Wasser gelassen und die Im Wasser treibenden Personen konnten gerettet werden.
Nachdem alle Personen gerettet waren wurde die Übung als beendet erklärt. Nach kurzem aufräumen wurde dann gleich an Ort und Stelle eine Auswertung durchgeführt bevor alle Kräfte den Heimweg antreten konnten.
Wir bedanken uns hier nochmals bei allen Mitwirkenden Kameradinnen, Kamerdeden und Wehren für die gute Zusammenarbeit während dieser Übung! Ein Weiterer Dank gilt den Mitwirkenden!
Die FF Lübberstorfer war mit dem VRW, TSF-W und 8 Kameraden im Einsatz..
Die FF Glasin war mit dem VRW und dem LF 16-12 im Einsatz.
Die FF Neukloster war dem ELW 1 und dem MZB im Einsatz.