02_2012

 Einsätze und Übungen 2012                         


 
Hilfeleistung Menschenrettung "Einsatzübung"
E-Nr.: 02       
 
 
 
 
 
11.02.2012 13:23 Uhr
Lübberstorf   
 
 
  
Zurück zu Übersicht

 

 

An diesem Samstag stand unsere erste Einsatzübung auf dem Programm . Das Thema diesmal: "Eisrettung". Um diese Übung so realistisch wie möglich durchführen zu können, musste unsere Wehrführung vor Beginn noch ein paar Vorbereitungen treffen. Daher hat sich unserer Kamerad Manfred Reggentin der beruflich bei der Wasserschutzpolizei tätig ist. Mit einem Überlebensanzug ausgerüstet und sich dann in das von uns vorbereitete Loch im Eis begeben. Als nun gegen 13:25 Uhr die Sirene unsere Wehr gemeinsam mit den Sirenen der Nachbarwehr Glasin mit ihren zwei Standorten (Babst und Glasin) auf heulte konnte es losgehen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle die nicht weit von unseren Gerätehaus entfernt liegt, informierte die Leitstelle Westmecklenburg mit Sitz in Schwerin alle anrückenden Kräfte darüber, dass es sich um eine Übung handelt. Als nun alle Einsatzkräfte vor Ort waren konnte nun mittels gesicherten Steckleiterteilen die Person aus der Situation befreit werden. Nachdem wir die Einsatzübung nach ca.35 Minuten offiziell bei der Leitstelle als beendet erklärt hatten. Wurde eine kleine Auswertung durch die Einsatzleitung der FFw Lübberstorf zusammen mit dem Amtswehrführer unseres Amtes durchgeführt. Nach der Auswertung wurde nun zur Ausbildungszwecken und zur Festigung des Ausbildungsstandes dieses Szenario noch mehrmals mit verschiedenen Trupps beider Wehr durch geübt.

Die FF Lübberstorf war mit 8 Kameraden und den TSF-W im Einsatz.
Die FF Glasin befanden sich mit dem LF 24, LF-16-12 und VRW im Einsatz.

Video by © FF Glasin


 

Bild Bild Bild Bild Bild

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 

HOME      ÜBERSICHT


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden